-
Was ist das Besondere an Seifenkontor-Kosmetik?
Seifenkontor ist eine kleine Manufaktur, in der alles von Hand und in kleinen Chargen produziert wird. Die Kosmetik ist dadurch immer frisch. Ich lege höchsten Wert auf die Qualität der Rohstoffe, aber auch die Optik der Produkte soll ansprechend sein. Das macht Seifenkontor-Produkte zu beliebten Geschenken. An sich selbst oder an Menschen die einem wichtig sind.
-
Sind Seifenkontor-Produkte zertifizierte Naturkosmetik?
Meine Manufaktur ist noch sehr klein und ich bin ein Ein-Personen-Unternehmen. Zertifizierungen sind kostspielig und ich investiere für meine Produkte in besonders qualitative Rohstoffe. Deshalb sind sie noch nicht Naturkosmetik-zertifiziert. Aber ich erstelle die Rezepturen so, dass ich jederzeit eine Zertifizierung bekommen würde.
-
Sind die Produkte Bio-zertifiziert?
Ich verwende Öle und Fette in Bio-Qualität. Das ist auch durch Dokumente belegbar. Zertifizierung habe ich noch keine. Aber ich strebe sie an.
-
Wie umweltverträglich ist die Verpackung der Produkte?
Die Verpackung versuche ich so umweltverträglich wie möglich zu gestalten. Als Kleinstunternehmen sind meine Möglichkeiten da leider eingeschränkt.
Aus hygienischen Gründen, um das Produkt zu schützen, und um die natürlichen Düfte möglichst lange zu erhalten ist eine Verpackung notwendig. Die Seifen verpacke ich in Papierbanderolen. Als Produktschutz verwende ich eine transparente Zellglasfolie. Zellglas ist KEIN Plastik, sonder wird aus Zellulose hergestellt und ist biologisch abbaubar.
Soweit möglich verwende ich Glastiegel und Glasflaschen. Manche Produkte sind in kosmetikverträglichen, beschichteten Blechdosen verpackt. Diese können gerne weiterverwendet werden. Z.B. zur Aufbewahrung von Kleinkram. Außerdem sind sie mit geringem Energieaufwand recyclingfähig. -
Wie verträglich sind die Produkte?
Meine Rezepturen werden toxikologisch geprüft und für unbedenklich erklärt. Ich verwende natürliche Inhaltsstoffe und auch Düfte- aber auch auf die Natur kann man allergisch reagieren! Allergiker wissen in der Regel um ihr Problem und beachten die Allergenen Stoffe, die laut Gesetz auf dem Etikett jedes Kosmetikprodukts ausgewiesen sind. Sofern Sie kein Allergiker sind gehen Sie grundsätzlich davon aus, dass Sie die Produkte bedenkenlos verwenden können.
-
Sind die Seifen echte Naturseifen?
Ja, meine Seifen sind handgerührt aus Bio-Ölen. Sie werden während der Herstellung nicht verändert – das bedeutet, dass das bei der Verseifung natürlich entstehende, hautpflegende Glycerin immer noch enthalten ist. (Im Gegensatz dazu wird den Fabrikseifen das Glycerin meist entzogen um es in kostspieligeren Produkten verwenden zu können).
Außerdem sind die Seifen mit mindestens 9% überfettet. Sie trocknen die Haut also nicht aus. Man kann die Seifen als Hand- und Duschseife verwenden. Auch als Gesichtsseife sind sie geeignet, sofern keine empfindliche Reaktion auf die verwendeten ätherischen Öle vorliegen. -
Wird in den Rezepturen auch Palmöl verwendet?
Palmöl ist ein hochwertiger Rohstoff. Alleine das Streben nach Profit hat aus der Ölpalme eine Pflanze mit negativen Auswirkungen auf die Umwelt gemacht. Für Großkonzerne heißt es „Billigrohstoffe ohne Rücksicht auf Verluste.“
Ich verwende KEIN Palmöl in meinen Seifen. Das bedeutet aber nicht, dass Produkte mit Palmöl grundsätzlich schlecht sind. Wie so vieles muss man auch diese Thematik aus verschiedenen Sichtweisen betrachten. -
Wo sind die Produkte erhältlich?
Eine Liste der Märkte und Händler finden Sie (oben rechts) auf dieser Homepage. Gerne können Sie auch über meinen Onlineshop bestellen! Die Versandkosten betragen nach Deutschland und Österreich gleichermaßen € 5,88 inkl Mst. Schon ab 50,- Bestellwert kommt das Paket versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause.
-
Ich wohne gleich in der Nähe- kann ich meine Bestellung auch abholen?
Gerne können Sie die Ware auch hier in Plainfeld abholen. Jeder erste Freitag im Monat ist OFFENER WERKSVERKAUF -da können Sie zwischen 10 und 18 Uhr jederzeit vorbeikommen ohne sich anzumelden. Abseits dieser Termine bitte ich um vorige Anmeldung!
Sie können die Ware bereits im Onlineshop bestellen und dann „Abholung vor Ort“ wählen – oder Sie stöbern einfach vor Ort im Lager und suchen sich Ihre Produkte da aus. -
Wie kann ich bezahlen?
Per VORAUSKASSE bezahlen.
Per PAYPAL. Damit kann man auch über Kreditkarte bezahlen. Das ist auch ohne registriertes Paypal-Konto möglich.
Bei SOFORTÜBERWEISUNG erfolgt die Bezahlung in Echtzeit, also schneller als bei Vorauskasse. Die Bestellung wird deshalb sofort bearbeitet und nicht erst nach Zahlungseingang. Außerdem braucht man sich dort nicht registrieren. Man braucht nur ein Online-Bankkonto. Es ist ein kostenloser Service und TÜV-geprüft. -
Wie sind die Lieferzeiten?
Ich versende in der Regel am 2.-3. Werktag nach Eingang der Bestellung, nur in seltenen Fällen dauert es länger. Die Pakete werden per DPD versendet (mit einer Sendungsnummer nachverfolgbar)
Bestellungen aus Deutschland werden, sofern die Grenzen geöffnet sind, mit Hermes Deutschland verschickt. Manchmal versende ich auch mit DPD direkt aus Österreich nach Deutschland -
Warum habe ich keine Bestellbestätigung per Email bekommen?
Dann hat etwas im Bestellvorgang nicht geklappt! Manchmal gibt es Probleme z.B mit der Sofortüberweisung – oder Paypal bricht die Zahlung ab. Einfach nochmals probieren und zur Sicherheit am Konto überprüfen, ob nicht doch etwas abgebucht wurde.
- Was bedeutet "an Transporteur übergeben"?
Das Paket wurde bereits vorbereitet und wird in den nächsten Stunden von DPD abgeholt.Sie bekommen von DPD direkt ein Mail mit der Paketankündigung.