MEINE GESCHICHTE:
Hinter der Manufaktur Seifenkontor stehe ich persönlich – Mein Name ist Sandra Wieser, ich bin 42 Jahre alt und gebürtige Salzburgerin.
Angefangen hat alles vor einigen Jahren, als ich wahrscheinlich berufsbedingt durch meinen langjährige Arbeit als Flugbegleiterin erstmals Probleme mit meiner Haut bekam. Ich begann, mich mit Kosmetik und deren Inhaltsstoffen zu beschäftigen und meine ersten Seifen und Pflegeprodukte selbst herzustellen.
Die positive Resonanz meiner Umwelt hat mich ermutigt, dieses Hobby dann auch zu meinem Beruf zu machen. 2013 habe ich in Niederösterreich die Ausbildung zur Kosmetikherstellerin absolviert, und mein Gewerbe angemeldet. Ich habe 14 Jahre in Wien und Niederösterreich gelebt und bin dann im Jahr meiner Selbständigkeit wieder nach Salzburg zurückgekehrt. Nicht weit entfernt von der Stadt habe ich meine kleine Werkstatt eingerichtet und ich freue mich immer wenn meine Kunden mich dort in Plainfeld besuchen kommen!
Meine kleine Manufaktur habe ich nebenberuflich aufgebaut und bin zusätzlich 6 Jahre lang nach Wien gependelt und habe immer noch als Flugbegleiterin gearbeitet. Seit 2020 widme ich mich nun endlich mit voller Kraft meiner wahren Leidenschaft, der Naturkosmetik.


MEIN VERSPRECHEN:
Meine Pflegeprodukte sind naturbelassen, duftend und pflegend – und werden von der Rezeptentwicklung über die Produktion bis hin zur Verpackung von mir selbst gemacht. In reiner Handarbeit und mit viel Liebe und Engagement. Wichtig ist mir neben ansprechendem Design auch eine besonders hochwertige Zusammenstellung der Rezeptur. Hier dürfen pflanzliche Rohstoffe zeigen was sie können, denn bis auf zwei Ausnahmen sind meine Produkte vegan.
- Meine Produkte sind „Naturkosmetik gemäß Codexkapitel B33“. Das bedeutet, sie entsprechen den Richtlinen des Naturkosmetik-Codex im österreichischen Lebensmittelbuch. Ich habe aber keine Naturkosmetik Siegel oder entsprechende Prüfung da ich ein noch sehr kleines Unternehmen bin. Ich arbeite aber so, dass ich jederzeit ein Siegel bekommen könnte.
Achja, übrigens:
- Besonderes Augenmerk lege ich auf hochwertige, wirksame Rezepturen. Außerdem ist mir eine Transparenz hinsichtlich der Inhaltsstoffe sehr wichtig! Falls Sie diesbezüglich einmal Fragen haben, kontaktieren Sie mich. Ich stehe gerne für Informationen zur Verfügung.
- Ausgewogene Mischungen verschiedener hochwertiger natürlicher Zutaten (Größtenteils aus kontrolliert biologischem Anbau) und Düfte aus naturreinen ätherischen Ölen machen meine Produkte aus.
- Ich vermeide jede Art von Rohstoffen, die aus Mineralöl gewonnen werden. Haut- und umweltschädliche Rohstoffe wie Parabene, Silikone, Tierische Fette, hormonell wirksame Stoffe, Aluminium, Nanopartikel, PEG-Derivate, Tetrasodium EDTA kommen natürlich gar nicht in Frage.
- Meine Seifen sind Naturseifen und werden ohne Palmöl produziert.
- Bei der Produktverpackung versuche ich, Plastik weitgehend zu vermeiden und verwende Papier bzw wiederverwendbare Materialien wie Weißblech, Alu, Glas. Zur Zeit kann ich die Verpackungen nicht zurück nehmen aber irgendwann habe ich schon geplant, ein Rückgabesystem einzurichten. Übrigens ist die Folie, in die meine Seifen verpackt sind KEINE Plastikfolie, sondern biologisch abbaubares Zellglas. Auch meine Pakete versende ich ohne Plastikmaterial.
- Alle Produkte sind VEGAN - mit einer Ausnahme. Die Gesichtsseife enthält Honig und Bienenwachs.Allerdings beziehe ich diese von einer kleinen Imkerei die ihre Bienenvölker wesensgemäß hält. Das bedeutet unter anderem, dass den Bienen genug Honig gelassen wird um sich damit selbst versorgen zu können.
- Die Rezepturen werden gemäß der Kosmetikverordnung von meiner Toxikologin der Rieger-Wanner GbR in Stuttgart auf ihre Unbedenklichkeit kontrolliert.



SLOW DOWN
In einer Zeit in der unser Alltag von Produkten bestimmt wird, die zum Großteil in Fabriken hergestellt, chemisch oder genetisch verändert, und mit Aroma- und Duftzusätzen versetzt werden, kann man einen klaren Trend „zurück“ erkennen. Zurück zum Ursprünglichen, zu naturbelassenen Produkten. Produkte aus der Region, und aus Kleinbetrieben, die für ihr Handwerk mit ihrem Namen stehen.
Ich möchte diesen Ansprüchen gerecht werden und freue mich über zufriedene Kunden.
Herzlichst, Ihre Sandra Wieser